Impressum (gemäß § 5 TMG)
Fahrschule Joy
Geschäftsführer: Ugur Er
Elsenstraße 97/98
12435 Berlin
Telefon: 030‑51838056
E-Mail: info@fahrschule-joy.de
Steuernummer: 36/278/01913
Verantwortlich für den Inhalt (§ 55 RStV):
Ugur Er, Anschrift wie oben.
Berufsbezeichnung: Fahrlehrer (verliehen in Deutschland)
Zuständige Kammer: Fahrlehrerverband Berlin e. V.
Aufsichtsbehörde: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin – Fahrerlaubnisbehörde
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle & Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich gemäß DSGVO:
Fahrschule Joy
Inhaber: Ugur Er
Elsenstraße 97/98, 12435 Berlin
E-Mail: info@fahrschule-joy.de
Telefon: 030‑51838056
(Datenschutzbeauftragter: nur bei mehr als 20 Mitarbeiter:innen oder umfangreicher automatisierter Verarbeitung notwendig.)
2. Datenerfassung & Zweck
a) Server-Log-Dateien
Erfassung: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browserdaten, Referrer, Hostname.
Zweck: Betrieb, Sicherheit, Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) .
b) Kontaktformular / E-Mail
Gespeichert: Name, E-Mail, optional Telefon, Nachrichtentext.
Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO) .
c) Cookies
-
Technisch notwendige Cookies zur Funktion der Website.
-
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics — falls aktiv), Speicherung nur mit Opt‑In.
Zweck: Benutzerfreundlichkeit & Analyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) .
3. Externe Dienste / Drittanbieter
Ihr habt Cookie-Banner, vermutlich fürs Opt-In/Opt-Out . Bitte ergänzt:
-
Google Fonts und Adobe Fonts: IP-Transfer in die USA, basiert auf Art. 6 lit. f DSGVO; Hinweis auf EU‑US‑Privacy‑Shield für Adobe .
-
Google Maps (wenn eingebaut): IP-Datenübertragung an Google Ireland/USA, Art. 6 lit. f DSGVO .
-
Social‑Plugins (z. B. Facebook/Instagram): Hinweis auf IP-Weiterleitung, ohne Opt‑In deaktivierbar .
4. Hosting & Auftragsverarbeitung
Website wird vermutlich gehostet bei einem deutschen/europäischen Provider. Ihr braucht einen AV-Vertrag (Art. 28 DSGVO). Falls Host unbekannt: bitte Hosting angeben, z. B. Hetzner, und AV-Vertrag dokumentieren .
5. Betroffenenrechte
Erkläre umfassend:
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO).
-
Einwilligung jederzeit widerrufbar (Art. 7 DSGVO).
-
Beschwerderecht bei Berliner Datenschutzbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt‑Moabit 59–61, 10555 Berlin (mailbox@datenschutz‑berlin.de).
6. Datenlöschung & Speicherdauer
-
Daten aus Anfragen/E-Mails: bis zum Zweckende (z. B. Abschluss oder Widerruf).
-
Logfiles: anonymisiert regelmäßig.
-
gesetzliche Pflichtdaten: gemäß HGB, AO (bis zu 10 Jahre, z. B. bei Steuerunterlagen).
7. SSL-Verschlüsselung
Kurze Erklärung: TLS/HTTPS, erkennbar am Schloss im Browser, schützt Datenübertragung .
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Schreibt: „Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website abrufbar und mit Datum versehen.“